apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zu sehen ist eine Messehalle mit vielen Besucher*innen und stapelweise Bücher.

    Medienanalyse

    Rechte Verlage und Buchmessen

    Vom öffentlichen Streit zur eigenen Bühne

    Neue Broschüre

    Medienprofile & Einschätzungen zu extrem rechten Verlagen & Zeitschriften

  • Rechte Parteien

    Auf der Zielgeraden?

    Bei den Europa- & Kommunalwahlen in Brandenburg konnte die AfD ihren Einfluss ausbauen. Im September wird ein neuer Landtag gewählt.

    Handreichung zum »III. Weg« erschienen

    Informationen, Hintergründe & Handlungsempfehlungen

  • Archiv en détail

    Bestandserhaltung

    Sicherung des Sonderbestandes »ZISowiFo« erfolgreich abgeschlossen

    Material & Archivalien

    Überblick über Bestände, Sondersammlungen und Bibliothek des apabiz

Zu sehen ist eine Messehalle mit vielen Besucher*innen und stapelweise Bücher.

Rechte Verlage und Buchmessen: Vom öffentlichen Streit zur eigenen Bühne

Extrem rechte Verlage präsentieren sich mittlerweile auf eigenen Veranstaltungen – auch in Berlin. Die Entwicklung »alternativer Buchmessen« zeigt, wie sich die Neue Rechte neue Räume schafft.

6. Mai 2025  |   Allgemein, Rechte Medien

Sicherung des Sonderbestandes »ZISowiFo« erfolgreich abgeschlossen

Im August 2023 haben wir erstmals ein umfassendes Bestandserhaltungsprojekt begonnen, das wir nun erfolgreich abschließen konnten.

9. April 2025  |   Archiv en dé­tail

Medienschau: Zwischen Vielfalt und Qualität

Im taz-Artikel zur Bereitstellung extrem rechter Literatur in Bibliotheken werden auch wir befragt.

4. April 2025  |   Medienschau

Medienschau: Braune Fusionen

Der Jungle-World-Artikel zur Fusion zwischen Aufgewacht! und Deutsche Stimme weist auf unsere Analyse extrem rechter Medienprofile hin.

4. April 2025  |   Medienschau

CATO

Die Zeitschrift CATO will die Handreichung zu einem rechtsintellektuellen Lebensstil sein. Sie richtet sich an ein elitäres, konservatives Milieu.

4. März 2025  |   Profile, Rechte Medien

Die Kehre

Die Kehre widmet sich dem Thema Ökologie, wobei völkische Romantik und eine Abwehr von Moderne und Technik im Vordergrund stehen. Die Zeitschrift fungiert als Stichwortgeberin für Teile der AfD, die die Folgen der Klimakrise nicht leugnen, aber eine rechte Deutung für notwendig erachten.

4. März 2025  |   Profile, Rechte Medien

Arun-Verlag

Der Arun-Verlag weist eine Vielzahl von thematischen oder ideologischen Bezügen zur extremen Rechten auf. Dabei werden einerseits Anknüpfungspunkte in der Alternativ- und Ökobewegung gesucht, andererseits rechtskonservative und »ethnopluralistische« bzw. extrem rechte Positionen präsentiert.

4. März 2025  |   Profile, Rechte Medien

Sezession

Die Sezession hat sich seit ihrer Gründung 2003 zu einem zentralen Periodikum der sogenannten Neuen Rechten entwickelt. Im Zusammenspiel mit dem assoziierten (ehemaligen) Institut für Staatspolitik (IfS) und dem Verlag Antaios wendet sie sich an eine betont rechtsintellektuelle Klientel.

4. März 2025  |   Profile, Rechte Medien
« Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden